Du hast das Recht
auf Freiheit und Unversehrtheit.


Alle Menschen haben das Recht, frei und sicher zu leben. Das bedeutet, du darfst dich in allen Bereichen, die deinen Körper und deine Sexualität betreffen, wohlfühlen und eigenständig entscheiden. Dies beinhaltet sexuelle Praktiken, Partner*innen, Beziehungen, Familienplanung und vieles mehr. Wichtig ist, dass du die Rechte der anderen Menschen respektierst. Voraussetzung für die Entscheidungsfreiheit und Unversehrtheit ist dein Recht auf Beratung und gute Information.
Zum Recht auf Freiheit und Unversehrtheit gehört der Schutz vor ungewollten Eingriffen in deinen Körper. Vor jeder medizinischen Behandlung, jedem Test, jeder Therapie, Operation oder Forschung in Zusammenhang mit deiner Sexualität und deinem Körper musst du gut informiert werden. Alles muss dir genau erklärt werden und niemand darf dich zu etwas zwingen. Du darfst Fragen stellen. Und du darfst auch immer Nein sagen.
Zu deinem Recht gehört auch, nicht zu Schwangerschaft, Sterilisation und Schwangerschaftsabbruch gezwungen werden zu können. Du darfst selbst entscheiden, ob und wie du verhütest und ob du schwanger sein und ein Kind bekommen möchtest. Niemand darf dich zu einer Entscheidung zwingen. Du hast dabei das Recht auf Beratung und Hilfe.

Recht erfahren
Hier sammeln wir Erfahrungen und Geschichten, die wir mit diesem und oder weiteren Rechten in Verbindung bringen.
- Beratung
- Gewalt
Gewalt gegen Frauen
- aus aller Welt
- Gewalt
- Politik
- Recht
- Sexualität
Schutz für queere Geflüchtete
- Beratung
- Gewalt
- Selbstbestimmung
- Sexualität
Fallbeispiel Sexualisierte Gewalt
Fällt dir eine Erfahrung zu diesem Recht ein?
Über ein Formular kannst du uns deine Erfahrung mitteilen – dadurch werden nicht nur unsere Erfahrungen und Geschichten abgebildet, sondern auch deine. Uns ist es wichtig, ein breites Spektrum abzubilden – natürlich 100 % anonym!
@srr_konkret

srr_konkret Seit dem 1. Februar 2018 ist die Gewaltschutzkonvention des Europarates in Deutschland …

srr_konkret Das ist der Stolperstein von Karl Gorath, der während der NS-Diktatur wegen seiner …

srr_konkret Die dreiteilige Serie des rbb, zu sehen in der @ardmediathek zeigt die Geschichte des …

srr_konkret Wir kennen die Zahlen. Fast jede dritte Frau in Deutschland erlebt einmal in ihrem Leben …

srr_konkret Heute, am 26. Oktober, ist Welttag der Intersexualität. Bis vor kurzem wurden …

srr_konkret Gute Nachrichten für queere Geflüchtete und Asylbewerber*innen! Bundesinnenministerin …

srr_konkret Heute ist Tag der Gewaltlosigkeit, aber wenn man sich so in der Welt umschaut, sind wir …

srr_konkret Das ist Zahra Sedighi-Hamadani (auch: Sareh), eine iranische LGBTQI+-Aktivist*in. …

srr_konkret Alle Menschen haben das Recht, frei und sicher zu leben. Das bedeutet, du darfst dich in …

srr_konkret Afro-Amerikanerinnen sterben dreimal häufiger während ihrer Schwangerschaft als weiße …

srr_konkret CN: Gewalt gegen Frauen, Femizid. Gewalt gegen Frauen, Mädchen und Queers ist keine …